
Kinder begegnen dem Tod
Unterstützung, Raum geben für Gefühle
Wie werden unsere Kinder reagieren, wenn sie erfahren, dass ihr geliebtes Grosi gestorben ist? Können wir unseren Kindern zumuten, dass sie bei der Abdankung dabei sind?
Wir sollten die Kinder unbedingt auch an einem so schwierigen Familienereignis wie dem Tod teilhaben lassen. Die Trauer gemeinsam mit den Kindern zu verarbeiten, kann für die ganze Familie Stabilität bedeuten. Zum Glück sind die Kinder neugierig. Sie stellen Fragen, möchten alles erforschen, sind spontan und offen. Wir können von den Kindern lernen, denn sie gehen ganz unbefangen und neugierig mit diesem letzten Geheimnis, dem Tod, um. Kinder wünschen sich einen Abschied.
Meine Aufgabe besteht darin, dass ich Sie als Eltern mit den Kindern unterstütze und Ihnen mit den Kindern Raum gebe für alle Gefühle, die sich in solchen Situationen einstellen. Ich arbeite mit Geschichten, die Kinder verstehen, male mit ihnen und helfe ihnen, wenn Sie das wünschen, für die verstorbene Person ein letztes Geschenk zu gestalten.
Trauerarbeit mit Erwachsenen
Wir nehmen uns Zeit.
Ist es Ihr Wunsch, mit einer Fachperson über Ihre Gefühle zu sprechen, die sich beim Verlust eines Menschen einstellen? Möchten Sie einen schützenden und haltenden Ort in Ihrem Herzen suchen und finden, damit Sie als Angehörige den geliebten Menschen nicht verlieren?
Mit verschiedenen Interventionen, Übungen und Methoden, Ritualen und Meditationen begleite ich Sie durch die Zeit der Trauer. Auf diesem neuen Weg der Trauerarbeit bildet die Liebe den roten Faden durch die Trauer hindurch, hin zu einer freien und sicheren Beziehung zur verstorbenen Person. Sehr gerne begleite ich Sie auf Ihrem individuellen Weg.